Mehr als ein halbes Jahr sind Burgwedels Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterin im Amt. Wir schauen mit ihnen zurück und wagen einen Blick nach vorn. Heute: Ein Spaziergang mit Klemens Koss (CDU), Ortsbürgermeister von Thönse.
Thönse. „Den müssen wir auch mal wieder herrichten“, sagt Klemens Koss und deutet auf den Brunnen auf dem Thönser Dorfplatz. Er ist keiner, der gern das Wort „ich“ zu verwenden scheint, häufig spricht er von „wir“ oder „man“. Mittlerweile ist der neue Ortsbürgermeister von Thönse mehr als ein halbes Jahr im Amt und berichtet auf einem Spaziergang durchs Dorf nicht nur von Dorfgemeinschaft, sondern auch von ungenutzten Fahrradstreifen und einem ehemaligen Dorfteich.
Auf dem Gehweg an der Straße Lange Reihe klingeln Fahrradfahrer. „Sie sehen ja, die Fahrradschutzstreifen werden auch nicht genutzt“, sagt der Christdemokrat. Er könne nachvollziehen, dass sich so manche an der engen Kurve am Strubuschweg unwohl fühlten. An der Ampel nahe der Kapelle habe es bereits einen Unfall gegeben. Er deutet auf den Bordstein. Anstatt breit abzuflachen, weist dieser eine kleine Erhöhung auf. Das heißt auch: wenig Platz zwischen Ampel und Bordstein für Fahrradfahrerinnen und -fahrer, um von der Straße auf den Weg zu wechseln. „Das ist schon ein Gefahrenpunkt“, findet Koss.