Gelungener Auftakt nach zweijähriger Corona-Pause: Der Schützenverein Edelweiß Thönse hat den Reigen der Volksfeste in Burgwedel eröffnet – und seine Majestäten ausgiebig gefeiert. Nicht nur auf dem Festplatz war es voll, auch beim Umzug am Sonnabend säumten viele Schaulustige die Straßen.
Thönse. Die weiß-grünen Fähnchen hängen überall an den Zäunen. Damit weiß jeder in Thönse Bescheid: Das beliebte Schützenfest steigt im Dorf. Nach zwei Jahren Pandemie kann der Schützenverein Edelweiß die große Thönser Sause wieder veranstalten. Nach dem Start am Freitag folgte Sonnabend dann der große Umzug durchs Dorf, gefolgt vom Aufstellen des Maibaums mit der Feuerwehr am Sonntag und einem Konzert.
„Es ist toll, wieder loszuziehen“, sagte Schützenchef Axel Goldbaum. Beim Ausmarsch am Sonnabend startete der Zug direkt vom Festzelt am Dannkampsweg. Vorneweg marschierten Schützenchef Goldbaum, sein Stellvertreter Andreas Krüger und Ortsbürgermeister Klemens Koss (CDU). Dicht dahinter reihten sich die Musiker des Fanfarenzugs ein und legten lautstark los. Hinter ihnen liefen die Fahnenträger und die diesjährigen Könige samt der Vereinsmitglieder. Das wollten sich auch viele Thönser nicht entgehen lassen: Entlang der Marschroute standen Dorfbewohner auf den Gehwegen, schauten vom Garten aus zu oder blickten aus dem Fenster und winkten dem Tross freudestrahlend zu.