318 Männer und Frauen wurden arbeitslos, ebenso viele Menschen verabschiedeten sich aus der Arbeitslosigkeit: Das ist die Februarbilanz der Agentur-Geschäftsstelle Großburgwedel.
318 fanden einen Job, genauso viele verloren ihn: Im Februar stagnierte in Burgwedel, Isernhagen und Wedemark die Zahl der Arbeitslosen. 1501 Männer und Frauen sind betroffen, die Zahl der offenen Stellen hat zugenommen.
Burgwedel/Isernhagen/Wedemark.Minus 17,6 Prozent oder ein gutes Sechstel (312) weniger Arbeitslose: Im Vorjahresvergleich reicht der Positivtrend auf dem heimischen Arbeitsmarkt dicht heran an den von Wunstorf gehaltenen Regionsrekord (minus 19,3 Prozent). Doch im gerade abgelaufenen Februar stagnierten laut aktueller Monatsbilanz der Arbeitsverwaltung in Burgwedel, Isernhagen und Wedemark die Zahlen. Zum Monatswechsel waren dort wie vier Wochen zuvor 1501 Personen arbeitslos gemeldet – 810 Männer und 691 Frauen. Entsprechend blieb auch die Arbeitslosenquote unverändert: Mit 3,9 – gegenüber 7,1 Prozent im Gesamtbezirk Hannover – ist sie weiterhin regionsweit die niedrigste.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.