Beim Silvesterlauf um den Springhorstsee in Burgwedel beenden viele Läufer das Jahr sportlich. Damit sie das tun können, sind zahlreiche Ehrenamtliche im Einsatz. Wie Rainer Oehl vom SV Burgwedel.
Großburgwedel.Bestes Läuferwetter und im Vorfeld bereits 290 Anmeldungen für den Silvesterlauf am Springhorstsee: „Heute kommen wir über die 300 Starter“, ist sich Rainer Oehl sicher. Der 48-jährige Maschinenbau-Ingenieur ist Vorstandsmitglied des ausrichtenden Schwimmvereins (SV) Burgwedel, aktiver Triathlet und einer von zahlreichen Ehrenamtlichen, die es möglich machen, dass der beliebte Volkslauf überhaupt über die Bühne gehen kann. Sie engagieren sich beim Auf- und Abbau, als Streckenposten und an den Verpflegungsständen. Sie geben Startnummern aus, sorgen als Ordner für die Sicherheit und auf dem Fahrrad dafür, dass auch der letzte Läufer sicher im Ziel landet.
Oehl ist, seit der SV die Ausrichtung des Silvesterlaufes vor vier Jahren übernommen hatte, der Mann für die Anmeldungen und die Zeitmessung. Starterlisten für alle drei Läufe in Excel erstellen und aktualisieren, die Anmeldungen auf der Internetseite einrichten und freischalten, Urkunden vorbereiten, abgleichen, ob die Startgebühr auch pünktlich eingegangen ist: Bereits im Vorfeld hat der sportliche Mann, der Kassenwart des Vereins ist, einiges an Stunden investiert.