Projekt „PaKuBi“: 120 Jugendliche setzen sich mit Möglichkeiten der Partizipation auseinander
Ziehen eine positive Bilanz: Friederike Nerge (vorn, von links), Lisa-Marie Ochsmann und Amani Al Mistrihi mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Migrationsfachdienst des Diakonieverbandes.
Ein Jahr lang haben sich rund 120 junge Menschen im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, der auch für Isernhagen und die Wedemark zuständig ist, beim Projekt „PaKuBi“ mit dem Thema Partizipation beschäftigt. Die Bilanz fällt durchweg positiv aus.
Burgwedel/Isernhagen/Langenhagen/Wedemark.„Mit den Angeboten im Projekt PaKuBi haben wir 120 Jugendliche und junge Erwachsene erreicht“, bilanziert Lisa-Marie Ochsmann vom Migrationsfachdienst des Diakonieverbandes Hannover-Land. „Damit sind wir wirklich zufrieden.“