London Quartet gastiert im Amtshof
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CTQLTWYNWKHP5PUQPVELQNKVHQ.jpg)
The London Quartet gastiert im Amtshof in Großburgwedel.
© Quelle: Jonathan Knowles
Großburgwedel.Seit vier Jahrzehnten steht das London Quartet für klassischen Gesang und englischen Humor. Am Mittwoch, 24. Oktober, gastiert das Vokalquartett im Amtshof in Großburgwedel. Die vier Musiker präsentieren ihre Show „Full English Brexit – Alles oder nichts!“. Ab 20 Uhr versuchen Michael Steffen (Bariton), Mark Fleming (Tenor), Christopher O’Gorman (Tenor) und Richard Bryan (Countertenor) mit Witz und Humor zu ergründen, warum ihr Land beschlossen hat, die EU zu verlassen. Mit alten und neuen A-cappella-Liedern erforschen die Vier die Auswirkungen auf Großbritannien und Europa – und unterhalten dabei das Publikum. Der Auftritt gehört in die Konzertreihe „Kultureller Herbst“ der Stadt Burgwedel, die Elke Schmitzdorff-Listing arrangiert.
Info: Karten für das Konzert kosten 15 Euro pro Person, ermäßigt 8 Euro, und sind in der Buchhandlung Böhnert, Im Mitteldorf, in Großburgwedel erhältlich.
Von Julia Polley