Nach den Osterferien sollen Schüler und Lehrer an der IGS Burgwedel regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden. Wie das funktionieren könnte, testete die Schule mit einem zweitägigen Probelauf.
Großburgwedel.„Ich habe ein positives Ergebnis.“ Carlos Adamski, Mathelehrer und stellvertretender Schulleiter der IGS Burgwedel, macht es spannend. Erstmals haben die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag und Freitag einen Corona-Schnelltest in der Schule durchgeführt. „Alle Tests sind negativ ausgefallen, das ist die positive Nachricht.“
Bei den 15 Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse macht sich Erleichterung breit. „Die Corona-Tests, die wir in dieser Woche durchgeführt haben, sind ein Testlauf für die Zeit nach den Osterferien“, erklärt Schulleiter Marco Gerhard Schinze-Gerber. Und es sind Selbsttests, die die Schüler gemeinsam durchführen. Für Adamski ein klarer Vorteil: „Da schiebt euch keiner das Wattestäbchen ganz tief in die Nase rein, ihr macht das selber, merkt, wenn es zu tief ist und könnt dann reagieren. Das ist weit angenehmer.“