Es ist ein neuer Rekord für Burgwedel: 460 Radfahrer haben beim Stadtradeln insgesamt 112.500 Kilometer zurückgelegt. Trotz Corona beteiligten sich an der dreiwöchigen Aktion auch Kinder und Jugendliche des Gymnasiums sowie von Gesamt- und Oberschule.
Burgwedel. Eine Fahrradtour hatte den elfjährigen Tamino Bitterkleit nach Celle geführt, wo er in der Fußgängerzone mit seinem Vater ein Eis zur Stärkung leckte. Eine andere Tour führte nach Hambühren, weitere Fahrten gingen mit dem neuem Mountainbike in den Solling. Auf 380 Kilometer brachte es Tamino am Ende der dreiwöchigen Aktion Stadtradeln. Insgesamt legten die angemeldeten 460 Burgwedeler gemeinsam 112.500 Kilometer zurück. „Das ist ein neuer Rekord“, sagte der ADFC-Ortsvereinsvorsitzende Steffen Timmann bei der Präsentation der Zahlen im Rathaus.
Im Vergleich mit den weiteren Kommunen der Region Hannover landete Burgwedel bei den absoluten Zahlen auf Rang vier. Bei der Umrechnung der absolvierten Kilometer auf die Gesamteinwohner (die relative Zahl) belegte die Kommune sogar Rang zwei – hinter Wennigsen. Bürgermeister Axel Düker lobte die enorme Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Damals legten die Burgwedeler lediglich rund 65.000 Kilometer zurück. „Es ist besonders toll, dass sich viele Schüler beteiligt haben“, sagte der Bürgermeister. „Schließlich möchten wir diese möglichst auf dem Fahrrad haben – und nicht im Auto.“