In Burgwedel wird gern und viel geradelt: Vom zweiten Platz beim Stadtradeln profitiert jetzt die Fahrradwerkstatt.
Burgwedel. Die fleißige Teilnahme am letztjährigen Stadtradeln hat ein positives Nachspiel. Für den regionsweiten zweiten Platz in der Kategorie Einwohner-Kilometer – 460 Bürger hatten sich beteiligt – gab es 200 Euro Preisgeld. Dieses soll nun in Absprache mit dem ADFC der Fahrradwerkstatt der Stadt Burgwedel zugutekommen. Von dem Geld soll bei ortsansässigen Fahrradwerkstätten Material wie Flickzeug, Leuchtmittel und Öl beschafft werden.
Die zurzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossene Fahrradwerkstatt befindet sich an der Wiesenstraße 17 und ist an die Jugendpflege angeschlossen. Betreut wird die Einrichtung, die sich speziell an sozial benachteiligte Menschen richtet, von drei Ehrenamtlichen. Wenn am Drahtesel etwas nicht so funktioniert, wie es soll – also die Bremsen nicht mehr greifen, die Kette springt oder das Licht defekt ist –, helfen sie den Besitzern dabei, ihr Rad wieder funktionstüchtig zu machen.