Amazon: Gutachter stellt Verkehrskonzept vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UM4BBBWQADJQPB55HZ7Z3XC6ZI.jpg)
Ein Gutachter will am 21. August im Ortsrat Horst Details zum Verkehrskonzept rund um die Amazon-Baustelle vorstellen.
© Quelle: Gerko Naumann
Schloß Ricklingen. Das geplante Sortierzentrum des Internetversandhändlers Amazon beschäftigt derzeit viele Menschen in Garbsen und den benachbarten Städten. Viele treibt vor allem die Sorge um, dass der zu erwartende zunehmende Schwerlastverkehr die Straßen verstopft und zu einer Gefahr für Fußgänger und Radfahrer wird. Nach einem Unfall mit einem Lastwagen und einem Radfahrer an der provisorischen Baustellenzufahrt hatten die Grünen in Garbsen sogar einen vorübergehenden Baustopp gefordert.
In einer Reaktion darauf hatten die Stadt Garbsen und das Bauunternehmen Baum betont, dass die neue Ausfahrt bereits deutlich sicherer sei. Nun wollen die Verantwortlichen die Bürger detailliert über das Verkehrskonzept rund um das Amazon-Gebäude informieren. Dafür kommt ein Gutachter zur Sitzung des Ortsrates Horst am Dienstag, 21. August. Beginn ist um 20 Uhr, der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben. Bürger dürfen bei dem Termin ihre Fragen stellen.
Die Verwaltung der Stadt Garbsen weist darauf hin, dass sie viele Fragen zum Thema Verkehr am Amazon-Gelände bereits ausführlich beantwortet hat. Alle Antworten stehen auf der Internetseite www.garbsen.de/amazonverkehrskonzept zum Nachlesen bereit. Dort heißt es unter anderem, dass eine "verkehrstechnische Untersuchung (Stand 2009) zu dem Ergebnis kommt, dass der zusätzliche Verkehr eines Gewerbegebietes vom angrenzenden Straßennetz (unter anderem die Kreisstraße 341, die Landesstraße 390, die Autobahn 2 und die Bundesstraße 6) aufgenommen werden kann."
Von Gerko Naumann