Kurvenfeeling: So geht das Schräglagentraining auf einem Motorrad mit Stützen
Trockenübung: Marko Rehmann (links) zeigt mir, wir ich mich bei 47 Grad Schräglage auf dem Motorrad halten muss. Im Stand geht das, beim Fahren erreiche ich das „Knieschleifen“ nicht.
Ein Motorrad mit Stützrädern? Das sieht uncool aus, hilft aber sehr: Eine Garbsener Fahrschule bietet ein sehr spezielles Kurventraining mit Schräglagen bis 47 Grad an. Das ist nicht für Raser. Marlen Gartzke und Marko Rehmann vermitteln Sicherheit für den Alltag. Redakteur Markus Holz hat das ausprobiert.
Berenbostel.Das Pflaster kommt immer näher. Das Motorrad hat fast 41 Grad Schräglage. Tiefer, tiefer, nur noch ein bisschen. Die Unterarme krampfen, der Nacken verdreht sich. Die Knie kleben am Tank. Und dann kommt das knirschende Schrappen von Metall auf Beton. Geschafft. 41 Grad. Das unangenehme, aber ersehnte Schrappen kommt von den Stützrädern am Motorrad. Das Trainingsgerät ist, genauso wie das Training „Kurvenfeeling“, einzigartig in der Region Hannover. Ich habe es in Garbsen bei Marlen und Marko ausprobiert.