Garbsen

Bürgermeister-Tour: Verkehr ist bestimmendes Thema

"Ich habe das echt gerne gemacht": Bürgermeister Grahl hat bei seiner Tour durch die 13 Garbsener Stadtteile viel gelernt.

"Ich habe das echt gerne gemacht": Bürgermeister Grahl hat bei seiner Tour durch die 13 Garbsener Stadtteile viel gelernt.

Garbsen. Neun Monate, 13 Abende und rund 500 Besucher: So lautet die Bilanz der Premiere der Reihe Bürgermeister vor Ort, die Christian Grahl durch alle Stadtteile in Garbsen geführt hat. Für den Verwaltungschef ging es aber um mehr als nackte Zahlen. „Ich wollte vor Ort mit den Menschen sprechen und hören, was sie freut oder bedrückt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verkehr ist das bestimmende Thema

Das Thema, das dem Bürgermeister und seinen Dezernenten mit Abstand am häufigsten begegenet ist, lautet: Verkehr. „Es ging um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern, um Lärm, um Parkplätze und um überhöhte Geschwindigkeit“, zählt Grahl auf. Obwohl viele Besucher Kritik übten, sei der Ton fast allen Fällen angemessen gewesen, lobt Grahl.

Eher gering war seiner Erfahrung nach dagegen das Interesse an einem Vortrag über die großen Bau- und Zukunftsprojekte in Garbsen – wie etwa die Neue Mitte oder der Campus Maschinenbau. Trotzdem war es Grahl wichtig, auch darüber zu sprechen, denn: „Die Bürger sollen wissen, wofür die Stadt Geld ausgibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle Bürger erhalten Antworten

Nach der Rundreise geblieben sind 141 Fragen von Bürgern. Darin geht es fast ausschließlich um „Dinge, die direkt vor der Haustür der Menschen passieren“, wie Grahl festgestellt hat. Alle Bürger sollen in den nächsten Wochen persönlich Antwort bekommen – gebündelt nach Themen. Daran arbeiteten Mitarbeiter der jeweilig betroffenen Fachgebiete im Rathaus derzeit.

Ortsschild-Streit ist beigelegt

In einigen Fällen konnten Probleme bereits kurzfristig beseitigt werden, berichtet Grahl. Sein liebstes Beispiel ist der kuriose Streit um ein Ortsschild zwischen Meyenfeld und Osterwald. Anwohner aus Meyenfeld hatten sich über die Versetzung des Schildes beklagt. Sie fühlten sich plötzlich und ungefragt nach Osterwald verfrachtet. Dieses Missverständnis wurde jetzt ausgeräumt, betont Grahl. "Da steht jetzt ein gelbes Schild mit der Aufschrift Meyenfeld und ein paar Hundert Meter später eines mit Osterwald." So sei jeder Bereich wieder ganz klar seinem Ort zugeordnet und die Anwohner sind zufrieden.

2019 geht Grahl wieder auf Tour

Solche Erfolgserlebnisse bestätigen Grahl in seinen Plänen, eine solche Tour durch die Stadtteile zu wiederholen. 2019 will sich der Bürgermeister wieder auf den Weg machen. Darauf freut er sich heute schon: „Ich habe das echt gerne gemacht.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Gerko Naumann

HAZ

Mehr aus Garbsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken