Feuerwehr Unterende: Größter Einsatz bei US-Sports
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XEDGR2XT4CXIOJPYGCGPLKUKZI.jpg)
Der Brand bei US-Sports zählt zu den größten Einsätzen der Feuerwehr Osterwald Unterende.
© Quelle: Christian Elsner (HAZ)
Osterwald. Mehr als 67 Mal ging bei den Mitgliedern der Feuerwehr Osterwald Unterende im vergangenen Jahr der Alarm. Das hat Ortsbrandmeister Ingo Wittrock bei der Jahresversammlung mitgeteilt. Neben Einsätzen mit Gefahrgut und bei Verkehrsunfällen auf der B6 zählt Wittrock den Brand des Bowlingcenters von US-Sports zu den herausforderndsten Ereignissen für die Einsatzkräfte. Im September rückte zudem eine Delegation zum Moorbrand nach Meppen aus, wo sie gemeinsam mit der Regionsfeuerwehrbereitschaft auf dem Bundeswehrgelände im Emsland im Einsatz war. „Bei diesem aufwändigen Szenario haben wir gut mit den Feuerwehren Horst und Berenbostel zusammengearbeitet“, sagte Wittrock. Aber auch in vielen anderen Fällen leisteten die Ortsfeuerwehren eine gute Teamarbeit. Ortsbürgermeister Rolf Traenapp dankte den Mitgliedern für die geleistete Arbeit.
Zudem wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister Julian Dahle zum Brandmeister befördert, Sven Hennig ist nun Oberfeuerwehrmann und Pascal Möllentin und Daniel Meyer Hauptfeuerwehrmänner. Renee Struß wurde für seine 25-jährige Mitglieschaft geehrt, Wilfried Koch und Heinrich Biester sind seit 50 Jahren in der Feuerwehr, Heinrich Marx bereits seit 60 Jahren.
Von Linda Tonn
HAZ