Fotos: Hier stapeln sich nach dem Streik in Garbsen die Müllsäcke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GXL7FIWUO5AFFOACHGQDPA3QO4.jpg)
Gefährlicher Ablageort: Diese Papier- und Restmüllsäcke versperren einen Energiegenerator der Stadtwerke Garbsen an der Roten Reihe.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T6QKPOL7KBB3FPX56T4L5EWRQ4.jpg)
Sinnvolle Platznutzung: Anwohner am Köllingsweg haben ihre Müllsäcke zwischen den Bordsteinen platziert, so dass sie im Normalfall niemanden behindern sollten.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D322YXBBDVCMRG4G2NDAZ5RWIA.jpg)
Wenig Aussicht auf Mitnahme: In der Stephanusstraße haben Anwohner ihre Kartons neben ihrer Tonne abgelegt. Bereits seit einigen Jahren wird loser Papierabfall nicht mehr von den Müllwerkern mitgenommen.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DPEH2YUGORFYHNXONVCFEZCAYY.jpg)
Volle Tonne: Auch diese Anwohner in der Stephanusstraße haben keinen Platz mehr für ihre Abfälle.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3ITP5OXHNEUPEGPA3R55FJCOM.jpg)
Müllparkplatz: Anwohner haben ihre Müllsäcke an einer Parkbeschilderung an der Dorfstraße platziert.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TZENHXCKZZCWTKTXVZ6C5A443M.jpg)
Ordentlich am Zaun befestigt: Diese Anwohner in der Melanchthonstraße haben ihren Müll bestmöglich auf dem Gehweg geparkt.
© Quelle: Curdt Blumenthal