Kirchliche Hochzeiten müssen nicht mehr so sein, wie vor 30 Jahren, sagt Pastor Peter-Christian Schmidt von der Kirchengemeinde Alt-Garbsen. Vieles sei heute möglich, an fast jedem Tag und Ort. Mit einem Kinofilm-Heiratsabend am 2. November will er für Trauungen vor dem Altar werben.
Altgarbsen.Die Glocken läuten, das Hochzeitspaar schreitet feierlich aufgeregt zum Altar, die Orgel tönt. Die Hochzeitsgesellschaft singt „So nimmt denn meine Hände“ und der Pastor hält eine salbungsvolle Rede über Ehe, Treue und Glück, bevor die Ringe getauscht und der Segen gesprochen wird. Das ist traditionell. Weil immer mehr Paare ihre eigenen Ideen einbringen wollen und die evangelische Kirche dem offen gegenübersteht, wirbt die Kirchengemeinde Alt-Garbsen in diesem Jahr fürs kirchliche Heiraten. Sie lädt für den 2. November zum Heiratsabend mit Kinofilm, Snacks und Erfrischung ein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.