Garbsen

So kam das Friedenslicht aus Betlehem nach Garbsen

Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Garbsen

Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Garbsen

Auf der Horst. Plötzlich war an der Stadtbahnhaltestelle ein bisschen Hoffnung zu spüren: Um Punkt 18 Uhr fuhr am Sonntag ein alter Üstra-Zug ein, die Türen gingen auf und schnell verbreitete sich auf dem Bahnsteig heller Kerzenschein. Dann erklang die Liedzeile „Frieden soll mit euch sein“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Mitglieder des Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) haben das Friedenslicht aus Betlehem am Sonntag auch zu den Garbsenern gebracht. Rund 50 Menschen kamen am Planetenring zusammen, um das Kerzenlicht für ihren Haushalt, die Kirchengemeinde oder den Verein entgegenzunehmen. Darunter auch Judith Augustin, die Pastorin der Klosterkirche Marienwerder: „Bei uns kann man sich an Heiligabend nach dem Krippenspiel das Licht mit nach Hause nehmen.“

Angezündet wurde die Kerze in der Geburtskirche in Bethlehem – von dort aus wird es als Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung in alle Himmelsrichtungen entsandt. Bereits zum 25. Jahr haben die Pfadfinder diesen leuchtenden Boten auf die Reise geschickt – „Frieden braucht Vielfalt“ lautete das Motto in diesem Jahr. Am Planetenring, unweit von islamischer Gemeinde, katholischer und evangelischer Kirche, kam diese Botschaft an. ton

Von Linda Tonn

HAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken