So schön ist der neue Frielinger Spielplatz im Klüterfeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HP7XC34RSH33FQ4JVGJHIKPYZM.jpg)
Ein weiterer Wunsch aus der Kinderbeteiligung: Das Spielplatzmotto Burg. Ein im Spielgerät verbauter Lastenzug gibt die Möglichkeit mit den rund 40 Tonnen Sand zu spielen.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLHOUJUD5NBAFPYNNT6NBLBLPQ.jpg)
Testet die Federwipper: Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano (SPD).
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CFXAYLL47WWHCDZGFGWKRMFALA.jpg)
Kommen hoch hinaus: Zwei Mädchen weihen die neue Doppelschaukel ein.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3UGY2TZDI4YZX662LGHTOM6WFY.jpg)
Die Rutsche hält stand: Simon Bauermeister (Leiter der städt. Abteilung Stadtgrün) hat den Spielplatz maßgeblich geplant.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N6XT2XJIOUWRQHJLAE2YSHTWYE.jpg)
Überbleibsel des alten Spielplatzes: Ein Haus, dass bei Regen und Sturm Unterschlupf gewähren kann.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7UOYRNOXKZKTAP2HNQB27MQX44.jpg)
Sandheben statt Lasertechnik: Auch Wolfgang Ebert aus dem Arbeitskreis Dorfentwicklung begutachtet die Spielgeräte.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IPPLED5CWP6HESSXUIBQ3ZQYYU.jpg)
Nichts für schwindelanfällige Kinder: Auf die Drehscheibe passen etliche Mitfahrer.
© Quelle: Curdt Blumenthal