Träumer, Tänzer und Artisten geben ihre Gala
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V7B5IZ7RD5HHNCV3Q74PIUH344.jpg)
Das Kinder- und Jugendvarieté Träumer, Tänzer und Artisten präsentiert seine Gala.
© Quelle: Anke Lütjens
Auf der Horst. Ein Nummernautomat am Eingang der Aula am Planetenring stimmt die Besucher gleich auf das Thema ein: „Total tolles Arbeitsamt – sie suchen, wir berufen“ – so heißt die neue Gala des Kinder- und Jugendvarietés Träumer, Tänzer und Artisten (TTA). Mit ihrem artistischen Programm verzauberten die 75 Mitwirkenden am Sonnabend das Publikum in der nahezu vollbesetzten Aula.
Bei Gala dreht sich alles um Berufe
In der Gala mit dem nicht ganz ernst gemeinten Titel dreht sich alles um das Thema Berufe. Lehrerin, Fußballer, Feuerwehrmann, Arzt, Krankenschwester oder Einhornzüchter: Die jüngsten Artisten machen in Kostümen mit Seiltanz und am Trapez den Anfang. „Wir sind sicher, für jeden den richtigen Beruf zu finden. Wir begrüßen auch die politischen Ehrengäste, die sich beruflich umorientieren wollen“, scherzt die Moderatorin. Dafür ist eine Beraterin zuständig, die „ein europaweites Fortbildungsprogramm für Thronfolger empfiehlt“, weil fähige Majestäten gerade Mangelware sind. Das leitet über in die Akademie der Prinzen und Prinzessinnen mit dynamischer Akrobatik.
Köche stellen Beruf mit Jonglage vor
Den Ausbildungsberuf des Kochs stellen die Jongleure mit Bällen, Äpfeln und Messern vor. Das „Vorstellungsvideo für den Beruf der Diebe“ zelebrieren die Artisten am Vertikaltuch in luftiger Höhe. Wie ein roter Faden ziehen sich die „Datenträger“ durch das Programm. Sie kümmern sich mit Hilfe von Akrobatik und Diabolo um den Datentransport im Arbeitsamt. Die mehr als zweistündige Gala am Sonnabend war einmalig, weitere Termine gibt es nicht. TTA wird bei diversen Auftritten nur noch Ausschnitte präsentieren.
Von Anke Lütjens