Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sie organisieren erstmals das Solidaritätskonzert für eine offene Gesellschaft: Karin Schleiermacher (von links), Rebekka Hinze, Uwe Witte und Renate Premke.
© Quelle: Jutta Grätz
Singt beim Solidaritätskonzert Stücke von Marius Müller-Westernhagen bis Leonard Cohen: der Gospelchor Canto Vivo.
© Quelle: Patricia Chadde (Archiv)
Die Concertband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, hier mit Sängerin Greta Söderberg, beschließen den Konzertabend in der Aula am Planetenring.
© Quelle: Markus Holz (Archiv)
Das Orcherster Pardon? Salon! steht für große musikalische Vielfalt – von Schostakowitschs Walzer bis zu Berlins „Puttin on the Ritz“.
© Quelle: Markus Holz (Archiv)
Der Berenbostel Chor ad libitum unter der Leitung von Albrecht Drude eröffnet das Solidaritätskonzert in der Aula am Planetenring.
© Quelle: Ann-Christin Weber (Archiv)
Singt beim Solidaritätskonzert Stücke von Marius Müller-Westernhagen bis Leonard Cohen: der Gospelchor Canto Vivo unter der Leitung von Harald Röhrig (Mitte).
© Quelle: Patricia Chadde (Archiv)
Mehrfach preisgekrönt: die Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel.
© Quelle: Markus Holz
Der Berenbostel Chor ad libitum unter der Leitung von Albrecht Drude eröffnet das Solidaritätskonzert in der Aula am Planetenring.
© Quelle: Anke Lütjens (Archiv)
Das Garbsener Orcherster Pardon? Salon! steht für große musikalische Vielfalt – von Schostakowitschs Walzer bis zu Berlins „Puttin on the Ritz“.
© Quelle: privat (Archiv)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.