Warum will keiner das Lastenfahrrad Hannah ausleihen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B5UUB5Q7GRHCFFI7E5O7SSDKN4.jpg)
Marvin Hansel, Mitarbeiter der Servicebetriebe Garbsen, ist schon mit dem Lastenfahrrad Hannah gefahren.
© Quelle: Anke Lütjens
Auf der Horst. Marvin Hansel, Mitarbeiter der Servicebetriebe der Stadt Garbsen hat es ausprobiert: Er ist mit dem Lastenfahrrad Hannah zur Fahrradrallye der Grundschüler nach Stelingen gefahren. „Das fährt sich ganz gut“, sagte der junge Mann. Das Gefährt mit der großen Transportfläche steht allen Garbsenern kostenlos zur Ausleihe für ein bis drei Tage zur Verfügung. Eine Fahne am Eingang zum Hof der Servicebetriebe am Planetenring 5 weist neuerdings auf diese Möglichkeit hin. Bislang ist es allerdings nur wenig ausgeliehen worden.
Das Lastenfahrrad haben die Garbsener Ratspolitiker beim Stadtradeln 2018 gewonnen. Sie wurden mit mehr als 90 Kilometer pro Kopf als fahrradaktivstes Parlament in der Region Hannover ausgezeichnet. Im August 2018 war das Fahrrad der Stadt übergeben worden. Der Rat fasste den Beschluss, es allen Garbsenern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Seitdem stehe es ungenutzt herum, heißt es in einer Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Den Garbsenern wird die erradelte Hannah vorenthalten, schreibt der Fraktionsvorsitzende Darius Pilarski. Stadtsprecher Benjamin Irvin räumte ein, dass es zeitliche Verzögerungen gegeben habe, bis das Ausleihverfahren sowie die Kosten für die Wartung geklärt gewesen seien. Den Garbsenern werde Hannah aber keineswegs vorenthalten – das Lastenrad sei bislang kaum nachgefragt.
Zweites Rad steht bei Möbel Hesse
"Wir freuen uns sehr, wenn die Bürger von diesem Angebot Gebrauch machen – insbesondere im Hinblick auf das Thema Klimaschutz", sagte Irvin. Das Rad eignet sich für den Wochenendausflug ins Grüne ebenso wie für den Großeinkauf. "Wir hoffen mit Beginn der wärmeren Jahreszeit auf viele Ausleihen", sagte er. Die Buchung ist nach einmaliger Registrierung über die Internetseite www.hannah-lastenrad.de möglich. Mit dem persönlichen Codewort, Personalausweis und mit dem Ausleihformular kann das Rad abgeholt werden. Ein weiteres Lastenrad ist bei Möbel Hesse stationiert.
Das Lastenrad kann mit maximal 180 Kilo inklusive Fahrer beladen werden. Auf einer Sitzbank können zwei Kleinkinder befördert werden, die mit Gurten gesichert sind. Hannah ist mit einem Elektromotor mit einer Reichweite von 90 Kilometern ausgestattet. Inzwischen gibt es in der Region mehr als 30 Lastenräder.
Von Anke Lütjens