Recyclingplatz am Mühlenweg
Anwohner des Mühlenweges in Lenthe haben es satt: An der nahe gelegenen Wertstoffinsel klirrt es regelmäßig auch noch spätabends in den Glascontainern. Und vor den überquellenden Recyclingbehältern stapeln sich Flaschen und Pappe.
Lenthe. Sie wollen den Lärm und das verdreckte Ortsbild vor ihren Häusern nicht länger hinnehmen: Anwohner des Mühlenweges in Lenthe sind nicht länger bereit, die Zustände an der nahe gelegenen Wertstoffinsel klaglos über sich ergehen zu lassen. Während der jüngsten Ortsratssitzung in der Alten Schule hat sich eine Anliegerin stellvertretend für ihre gesamte Nachbarschaft massiv über den Lärm außerhalb der Einwurfzeiten sowie achtlos abgestellte Flaschen und Pappkartons vor den regelmäßig überquellenden Recyclingcontainern beschwert.
„Die Leute kommen auch außerhalb der Einwurfzeiten mit dem Auto und zertreten, zerstampfen und zerreißen bei laufendem Motor ihre großen Kartons von Versandlieferungen“, berichtete die Anwohnerin. Außerdem seien auch in den späten Abendstunden und am Wochenende klirrende Flaschen und zersplitterndes Altglas zu hören. „Die Leute könnten sich zumindest an die Zeiten halten und nicht rund um die Uhr kommen“, forderte die Frau. Die Einwurfzeiten für Altglas – montags bis sonnabends von 7 bis 19 Uhr – seien auf einem völlig zugewucherten Hinweisschild aber kaum noch zu sehen.