Eine regionale Agentur will ein Spiel rund um die Burgbergstadt auf den Markt bringen. Die Mitspieler müssen rund 400 gesellschaftliche, kulturelle und geschichtliche Fragen über Gehrden beantworten.
Gehrden.Gehrden bekommt noch in diesem Jahr ein eigenes Brettspiel. Aber nicht irgendeines, sondern ein auf Gehrden maßgeschneidertes Exemplar. Bis zu sechs Personen fahren mit Bus-Figuren auf dem Spielplan durch die Burgbergstadt und müssen auf Aktionsfeldern Fragen beantworten, die nur zu Gehrden gehören.
Dazu zählen Fragen wie: Wer war viele Jahre lang Stadtdirektor von Gehrden? Die Antwortmöglichkeiten sind A) Klaus Maler, B) Peter Müller, C) Hans Bildhauer oder D) Jürgen Steinmetz. Gefragt wird auch, wie hoch der Burgberg ist. Hier stehen die Antworten A) 155 Meter, B) 255 Meter, C) 355 Meter oder D) 455 Meter zur Auswahl. Oder: Welcher Ortsteil hat die geringste Fläche? Die Alternativen lauten hier A) Lenthe, B) Everloh, C) Ditterke, D) Redderse. Ziel ist es, an verschiedenen Stellen auf dem Spielplan Fragen richtig zu beantworten, um Mitfahrer für seinen Bus zu gewinnen. Für jede richtige Antwort gibt es einen Mitfahrer. Wessen Bus als erstes voll ist, der gewinnt das Spiel. (Übrigens lauten die richtigen Antworten C, A und C.)