Es ist ein Umweltprojekt mitten in der Kernstadt: Der Naturschutzbund Gehrden hat an der Ronnenberger Straße vor dem Lidl-Markt einen rund 100 Meter langen Blühstreifen angelegt. Jetzt entfaltet sich die komplette Artenvielfalt.
Gehrden. Die ursprüngliche Aussaat liegt inzwischen schon etwas mehr als zwei Jahre zurück, aber wie gut sich die Anpflanzungen entwickelt haben, lässt sich aber erst jetzt so richtig erkennen. An der Ronnenberger Straße ist zurzeit vor dem Lidl-Markt auf einer Strecke von rund 100 Metern ein vom Naturschutzbund Gehrden angelegter Blühstreifen ein bunter Blickfang – sowie Heimat unzähliger Pflanzen und Insekten. „Wir haben im März 2020 eingesät, aber erst jetzt entfaltet sich die komplette Artendichte und -vielfalt“, sagt Nabu-Helfer Johann-Christian Franck.
Der Gehrdener Allgemeinmediziner hält es für wichtig, auf das Umweltschutzprojekt mitten in der Kernstadt besonders hinzuweisen. Auch deshalb hat er gemeinsam mit Gerhard Schröter und Jürgen Meyer vom Nabu sowie dem vierten Unterstützer der Aktion, Robert Schoevart, ein Schild anfertigen lassen. Darauf werden alle Beteiligten genannt und die Vorteile der Initiative hervorgehoben.