Zufallsfund in einem Antiquitätenladen in Ditterke: Ein Bronzeporträt zeigt die Ladenbesitzerin als Kind. Es ist das Werk ihrer bekannten Mutter Charlotte Sommer-Landgraf aus Dresden. Die Skulptur brachte Künstler Lothar Feige aus Leveste auf eine Idee.
Ditterke. Es war einfach nur ein Gespräch nach einem Zufallsfund – geführt zwischen einer Holzbildhauerin aus Harenberg und einem Künstler aus Leveste in einem Antiquitätenladen in Ditterke. Doch gleichzeitig war es auch der Anstoß für eine Ausstellung von bedeutenden und hochkarätigen Werken. Lothar Feige aus Leveste will in Kürze in der Reihe „Die offene Pforte“ in seinem Skulpturengarten mehrere Arbeiten der bekannten Bildhauerin und Grafikerin Charlotte Sommer-Landgraf aus Dresden präsentieren. Die 2006 verstorbene Künstlerin aus Sachsen war die Mutter von Susanne Rösch aus Harenberg, die in Ditterke das Antiquitätengeschäft mit Restaurationswerkstatt betreibt.
Ein Bronzeporträt, das Künstler Feige im Laden von Rösch gegen einen antiken Küchenschrank tauschen wollte, war der Auslöser für die Ausstellungspläne. Die Händlerin habe die Skulptur auf keinen Fall eintauschen oder verkaufen wollen, erzählt Feige. „Das geht nicht, weil dieser Bronzekopf mich als dreijähriges Kind zeigt“, begründet Rösch.