Weil sich die Landfrauen aus Gehrden, Ronnenberg, Wennigsen und Hemmingen während der Pandemie nicht versammeln können, verschickt der Vorstand süße Ostergrüße – und hofft darauf, im Sommer wieder gemeinsam etwas unternehmen zu können.
Gehrden/Ronnenberg/Wennigsen/Hemmingen.Aufgrund von Corona müssen auch bei den Landfrauen der Vereinsabteilung für Gehrden, Ronnenberg, Wennigsen und Hemmingen seit Längerem alle Versammlungen ausfallen. Weil der Vorstand dies bedauert, lässt er seinen rund 400 Vereinsmitgliedern jetzt süße Ostergrüße zukommen. Ulrike Wissel-Baumgarte und Petra Grefe haben einen Tag lang Briefe für alle verpackt – eine Aktion, die auch schon zu Weihnachten gut ankam.
Nun hofft der Verein darauf, im Sommer wieder gemeinsam etwas unternehmen zu können. Wenn es die gesetzlichen Bestimmungen zuließen, plane man, in einzelnen Orten des Vereinsgebiets Kirchen oder Gärten zu besichtigen sowie kleine Spaziergänge und Fahrradtouren zu unternehmen oder Lesungen in Gärten anzubieten. Ein neues Programm für 2021/2022 sei ebenfalls in Planung, teilt Grefe mit. Dazu zählt beispielsweise eine mehrtägige Fahrt an die Müritz sowie im September eine Zweitagesfahrt fahrt nach Berlin.