Markthändler finden kühles Wetter gut
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4HN3TGAXYAVWILA5DYD2QZC5JQ.jpg)
Wolfgang Ullrich (59) aus Hannover verkauft im Herbst vor allem Kohl.
© Quelle: Finn Bachmann
Gehrden.Die allmählich im Calenberger Land einziehende herbstliche Kälte dämpft das Interesse am Gehrdener Wochenmarkt, könnte man meinen. Doch weit gefehlt: Verkäufer und Kunden freuen sich über das kühle Wetter – nach einem langen und oft sehr heißen Sommer
Woche für Woche stehen die Verkäuferinnen und Verkäufer des Gehrdener Wochenmarktes an ihren Ständen und bieten eine breite Produktpalette an: von Blumen über frisches Obst bis hin zum frisch gefangenen Fisch. Warum der herbstliche Wetterumschwung eher kein Problem ist, erklären sie nun selber.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VQFHNS374M4Y2IR2HSKNGNJLAQ.jpg)
"Es kommen jetzt ein bisschen weniger Besucher“, meint der Blumenhändler Andreas Hezek.
© Quelle: Finn Bachmann
„Wir haben jetzt wieder mehr Kundschaft. Wegen der Hitze lief das Geschäft im Sommer schlecht“, erzählt Elke Herde. Die 56-jährige Verkäuferin zieht für sich das Fazit „Kühler ist für uns gut“. Der ebenfalls im Lebensmittelverkauf tätige Wolfgang Ullrich schaut gelassener auf den Sommer zurück. „Uns ist das Wetter eigentlich egal.“ Die Auswirkungen der Jahreszeiten spürt er an anderer Stelle: „Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Lebensmittel. Zurzeit verkaufen wir mehrere Kohlsorten, im Sommer wollen die Kunden vor allem Spargel haben.“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KLOTJYKS3ONZZWQKEFJJDHOE7U.jpg)
„Wir haben mehr Kundschaft“, sagt die Verkäuferin Elke Herde (59) aus Göxe.
© Quelle: Finn Bachmann
Und ein anderer Obsthändler muss lächeln. „Wir sind auf jedes Wetter vorbereitet“, sagt er. Schlechtes oder gar zu warmes Wetter ist aber schlecht für den Umsatz. Vor allem wenn es regnet, spüren das die Markthändler. „Dann kommen die Leute nicht in die Fußgängerzone“, weißt er aus Erfahrung. Andreas Hezek sieht einen Besucherschwund angesichts der herbstlichen Temperaturen. „Es kommen ein bisschen weniger Kunden“, meint der Florist. Trotzdem findet er: „Jede Jahreszeit ist schön.“
Von Finn Bachmann