Der Telefonanbieter HTP will zunächst die nördlichen Ortsteile Gehrdens mit Glasfaser für schnelles Internet versorgen. 40 Prozent der Haushalte in Everloh, Lenthe und Northen müssen zustimmen. Die Frist endet am 21. Mai. Die Ortsbürgermeister geben sich zuversichtlich.
Gehrden.Friedhelm Meier ist zuversichtlich, dass Northen schon bald ans Glasfasernetz angeschlossen werden kann. Damit der Internetanbieter HTP im Norden Gehrdens den Breitbandausbau initiiert, müssen 40 Prozent der Haushalte zustimmen. „Es fehlen immer noch einige, aber ich bin optimistisch“, sagt der Ortsbürgermeister. Das große Interesse der Northener habe sich vor eineinhalb Wochen bei zwei Beratertagen von HTP gezeigt: Diese seien sehr gut angenommen worden, mitunter hätten sich vor den Tischen kleine Schlangen gebildet.
Um das Interesse der Northener zu wecken, hat der Ortsrat nicht dem Zufall überlassen. Ein eigens eingerichteter Arbeitskreis Breitband dient den Bürgern schon seit zwei Monaten als Ansprechpartner. Das habe sich bewährt, sagt Meier. Außerdem spreche er die Leute im Dorf gezielt an, ob sie sich bereits mit dem Thema beschäftigt hätten. Der Ortsbürgermeister macht die Dringlichkeit des Internetausbaus deutlich: „Wenn das jetzt nicht klappt, dann sind wir abgehängt für Jahre – und das können wir uns nicht leisten.“ Dieser Technologieschub verbessere die Lebensqualität und mache das Dorf zukunftsfähig. „Das ist eine infrastrukturelle Grundleistung, um bei Themen wie Homeoffice und Smarthome mithalten zu können.“