Auch wenn die Umstände alles andere als schön sind, ist die Calenberger Musikschule bislang gut durch die Krise gekommen. Einrichtungsleiter Alfons Schleinschock freut sich sogar über einen neuen Mitarbeiter.
Gehrden. Die Calenberger Musikschule hat die Corona-Krise bislang relativ gut überstanden. Das berichtet der Einrichtungsleiter Alfons Schleinschock. Als vor einem Jahr der erste Lockdown verhängt wurde, haben alle Lehrer direkt Kontakt zu ihren Schülern gesucht. Per Whatsapp, Mail oder Telefon. „Jeder eben so, wie er konnte“, sagt Schleinschock.
90 Prozent der Schüler hätten den Onlineunterricht als Alternative direkt akzeptiert. Abgemeldet hätten sich nur sehr wenige. Was allerdings wegfiel, waren die 600 Kinder, die im Rahmen des Programms „Wir machen die Musik“, eine Kooperation mit Schulen und Kitas, unterrichtet werden sollten. „Wir haben dann auch für viele Kurzarbeit angemeldet“, sagt Schleinschock.