Lauschige Atmosphäre, berührende Musik: 180 Besucher – mehr durften nicht – haben am Freitag den Edith-Piaf-Abend mit Sängerin Julia Kock und Frank Grischek im Amtsgarten von Schloß Landestrost erlebt. Es war das erste Gastspiel des Hemminger Kulturzentrums bauhof beim Kultursommer in Neustadt.
Neustadt/Hemmingen. Weil das Hemminger Kulturzentrum bauhof nur über eine verhältnismäßig kleine Spielstätte verfügt, die in Corona-Zeiten geschlossen bleibt, müssen die Veranstalter auf andere Orte ausweichen. Das erste Gastspiel beim Kultursommer in Neustadt, „Julia Kock singt Edith Piaf“ war zugleich die erste Veranstaltung seit dem Shutdown und gleich ausverkauft. 180 Besucher verfolgten den Liederabend am Freitag in der lauschigen Atmosphäre des Amtsgartens von Schloß Landestrost.
Da für den Abend Schauer angekündigt waren, teilten die Bauhof-Vertreter Regenponchos an die Zuschauer aus. „Es waren auch viele Stammgäste aus Hemmingen dabei“, sagte Bauhof-Sprecherin Ingrid von Drathen. Wie einst Piaf im kleinen Schwarzen betrat dann Sängerin Julia Kock die Bühne. Mit einfühlsamen, weicher Stimme sang sie Bekanntes und weniger bekannte Stücke der großen kleinen Französin, darunter deren Welthits „La vie en Rose“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“ aber auch Stücke wie „Sous le ciel de Paris“ oder „Les flon flon du bal“.