Akkordeon-Orchester tritt in St. Thomas auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OBGUMIPXQE3QISSYXLET5R2QNU.jpg)
Das Akkordeon-Orchester Hannover.
© Quelle: privat
Oberricklingen/Hemmingen. Das Akkordeon-Orchester Hannover lädt für Sonntag, 31. März, in die St.-Thomas-Kirche in Oberricklingen zum Frühjahrskonzert ein. Das Ensemble mit Mitgliedern auch aus Hemmingen möchte bei seinem Auftritt mit falschen Vorstellungen aufräumen. Die Musiker versprechen Akkordeonklänge jenseits von Klischees – ohne deftige Volksmusik, dafür jazzig, karibisch und rockig.
Bei dem Frühjahrskonzert tritt das Akkordeon-Orchester der Musikvereinigung Lyra gemeinsam mit der Bigband der St.-Ursula-Schule auf. Der Konzertgast aus Hannovers Südstadt probt seit 2015, es spielen 34 Schüler aus den Jahrgangsstufen sieben bis 13 unter der Leitung von Frank Schmitz. Zum Repertoire gehören sowohl Standardwerke aus Pop, Rock und Jazz als auch konzertante Werke aus der Literatur für Blasorchester.
Das Akkordeon-Orchester mit seinen etwa 25 Hobby-Musikern wurde ursprünglich 1950 gegründet und ist als Aushängeschild der Musikvereinigung Lyra eine feste Größe im Ricklinger Vereinsleben. Geleitet wird es seit zwölf Jahren von Julia Lell. Die mehrstimmigen Melodien der Akkordeons werden durch Keyboards und eine Rhythmusgruppe mit Schlagzeug und Percussion ergänzt.
Das Konzert in der St.-Thomas-Kirche in Oberricklingen, Wallensteinstraße 32/34, beginnt am Sonntag um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf auch im Blumengeschäft Zauberblume, Arnumer Straße 2, in Harkenbleck sowie im Internet auf Eventim und telefonisch unter (05 11) 42 71 46.
Von Katharina Kutsche