Die aktiven Mitglieder der Stadtfeuerwehr Hemmingen sollen Vergünstigungen für ihren ehrenamtlichen Einsatz bekommen. Diskutiert wird unter anderem über einen freien Eintritt im Büntebad. Doch was ist mit den Bürgern, die sich in anderen Bereichen ehrenamtlich einsetzen?
Hemmingen. Die aktiven Mitglieder der sechs Ortsfeuerwehren sollen für ihren Einsatz Vergünstigungen im Stadtgebiet bekommen. Konkret haben die Mitglieder des Feuerschutzausschusses am Montagabend zunächst dafür gestimmt, dass die Feuerwehrmitglieder freien Eintritt in das Büntebad bekommen. Über weitere Vergünstigungen soll aber nachgedacht werden. Für diesen CDU-Antrag sprachen sich die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnisgrünen aus. Ulrich Kusche als Vertreter der FDP-DUH-Gruppe enthielt sich.
CDU-Ratsherr Lennart Fieguth, der auch Sprecher der Stadtfeuerwehr ist, sagte, dass der 2018 beschlossene Bedarfsplan die technischen wie auch die personellen Anforderungen der Feuerwehr beschreibt. „Technische Ausrüstung hat die Feuerwehr in den vergangenen Jahren bekommen. Doch um das Personal müssen wir uns auch kümmern“, sagte er. Die CDU-Fraktion habe sich deshalb Gedanken gemacht, wie der ehrenamtliche Einsatz in der Feuerwehr attraktiver gemacht werden kann. Vorgeschlagen wird, erstmals einen einheitlichen Dienstausweis für alle Feuerwehrmitglieder zu erstellen. Dieser soll Zugang zu vergünstigten Angeboten in der Stadt ermöglichen.