Mehr als 140 Aktionen für Kinder und Jugendlichen sind in Hemmingen für den Sommerferienpass geplant. Die Jugendpflege hat eine Mischung aus bereits bekannt Aktionen wie auch neuen Angeboten zusammengestellt.
Hemmingen. Mehr als 140 Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 13 Jahren bietet der Sommerferienpass der Stadt Hemmingen. Die Jugendpflege hat das Programm, das vom 14. Juli bis zum 24. August läuft, erneut mit Vereinen und Verbänden auf die Beine gestellt. „Es wird sportlich, kreativ, lecker und lustig. Für alle Kinder ist etwas dabei“, verspricht Bürgermeister Jan Dingeldey (CDU).
Jugendpfleger René Döpke erläutert, dass dieses Jahr auch wieder einige Indoor-Aktionen angeboten werden können, die 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht möglich waren. Der Schwerpunkt soll aber weiterhin auf „Spiel, Spaß und Bewegung unter freiem Himmel“ liegen, sagt Döpke. Freuen können sich die Kinder unter anderem auf bekannte Angebote wie Aktionen auf dem Bauspielplatz, Lasergame und Graffiti. Aber auch Neuerungen wie Tagesausflüge zum Otterzentrum bei Gifhorn, ins Universum nach Bremen, Bergwerk und Sommerrodelbahn im Harz, Wasserball oder die Kampfkunst Vovinam gehören zum diesjährigen Programm.