Schon jetzt wird der Schaden durch den Brand in der Mehrzweckhalle in Hemmingen-Harkenbleck auf eine Million Euro geschätzt. Kommen weitere Schäden zum Beispiel bei der Heizungsanlage hinzu?
Harkenbleck. Hat die Heizungsanlage den Brand in der Harkenblecker Mehrzweckhalle ohne Schaden überstanden? Das prüft jetzt die Hemminger Stadtverwaltung. Fachbereichsleiter Axel Schedler erläutert, die Anlage spiele eine wichtige Rolle, denn sie versorge den gesamten Gebäudekomplex. Zu diesem gehören die Sporthalle, der Kindergarten und das Feuerwehrgerätehaus. Letzteres entsteht gerade neu und wird wie lange vor dem Brand geplant am Freitag, 1. Juli, mit geladenen Gästen offiziell eröffnet.
Zu klären sei, ob es ausreiche die Heizung zu reinigen und einige Teile zu erneuern. Die Halle sei durch das Feuer "schwer beeinträchtigt" worden, sagt Schedler. Der Kindergarten habe "möglicherweise so gut wie überhaupt nichts abgekommen". Erste Priorität der Stadt sei gewesen den Spielgarten, also die Kita, wieder zu öffnen. In der Zeit von Pfingsten - eshatte am Pfingstsonntag, 5. Juni, gebrannt - bis einschließlich Mittwoch, 15. Juni, musste der Kindergarten geschlossen bleiben. Eltern mussten zunächst versuchen ihre Kinder privat unterzubringen, später wurde dann eine Notbetreuung organisiert.