Wie viele Menschen sollen im Neubaugebiet „Fläche 60“ in Hemmingen wohnen? 280 Wohneinheiten, wie es im Stadtentwicklungskonzept steht, oder 450, wie es die Grünen fordern? So lief die Diskussion darüber im Rat.
Hemmingen-Westerfeld. Beim Neubaugebiet „Fläche 60“ in Hemmingen-Westerfeld kommt der Rat der Stadt auf keinen gemeinsamen Nenner. Die Bündnisgrünen fordern mit 450 sogenannten Wohneinheiten eine höhere Dichte, was der Rat jedoch in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich ablehnte. Eine Wohneinheit kann ein Mehrfamiliengebäude sein, aber auch ein Einfamilienhaus. Im 2019 beschlossenen „Stadtentwicklungskonzept 2030“ für Hemmingen sind 280 Wohneinheiten genannt.
Auch mit der Forderung, die Bürger früher als mit Beginn des Planverfahrens einzubinden, und das Neubaugebiet Buchholzfeld zu nennen, konnten sich die Grünen nicht durchsetzen. „Wir werden am Thema dranbleiben“, kündigte Roman Binder (Grüne) an.