E-Paper
Veranstaltungstipps

Das lässt sich am Wochenende in Hemmingen unternehmen

Gibt am Sonnabend ein Konzert in Arnum: der „DaCapoChoir“.

Gibt am Sonnabend ein Konzert in Arnum: der „DaCapoChoir“.

Artikel anhören • 6 Minuten

Hemmingen. Von Konzerten bis zum großen Fest: In Hemmingen ist von Freitagnachmittag, 15. September, bis Sonntagabend, 17. September, viel los. Eine Auswahl an Veranstaltungen:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freitag

Wettbewerb: Seit Monatsanfang und noch bis zum 30. September können sich Menschen in der Region Hannover der sogenannten Regio-Challenge stellen. Einen Monat lang dürfen dabei nur Lebensmittel konsumiert werden, die in einer Entfernung von höchstens 100 Kilometern erzeugt wurden. Interessierte sollen aber auch die Orte kennenlernen, an denen Grundnahrungsmittel angebaut und verarbeitet werden sowie die Menschen, Vereine und Initiativen, die sich für regionale Ernährungsstrukturen starkmachen. So wie auf dem Kampfelder Hof an der Hauptstraße 31 in Hiddestorf. Wie die dort gewachsenen Tomaten und die Erzeugnisse der Hofkäserei schmecken, kann jeweils freitags am 15. und 22. September von 16 bis 18 Uhr bei einer Verkostung getestet werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind per E-Mail an csa@kampfelder-hof.de erbeten.

Digitaltag: „WhatsApp, Instagram und Tiktok: Was geht uns Eltern das an?“ – zu diesem Vortrag des Vereins Smiley lädt die Stadt für Freitag um 19 Uhr ins Jugend-Kultur-Haus an der Hohen Bünte 6 in Hemmingen-Westerfeld ein. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind im Internet auf jugendpflege-hemmingen.de möglich. Dort gibt es auch nähere Informationen zum „Digital Day“ an gleicher Stelle am 15. September von 11 bis 18 Uhr, bei dem Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene neue Medien testen können. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spieleabend: In Arnum treffen sich Interessierte ab 18 Jahren am Freitag zum Spieleabend. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindehaus an der Bockstraße 33. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielen unter anderem Brett- und Kartenspiele. Eigene Spiele können mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Samstag

Kürbisfest: In Wilkenburg wird am Sonnabend von 12 bis 18 Uhr gefeiert, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Stände auf dem Kürbisfest sind auf dem Gutshof an der Kirchstraße 19 und in der Nähe aufgebaut. Der Eintritt ist frei. In der St.-Vitus-Kirche wird am Sonntag, 17. September, 11 Uhr, die Jubiläumskonfirmation derer gefeiert, die in der Zeit von 1963 bis 1973 in Wilkenburg oder anderswo konfirmiert worden sind.

Konzert: Nach einer Corona-Pause gibt der „DaCapoChoir“ aus der Wedemark am Sonnabend wieder ein Konzert in Arnum. Es beginnt um 18 Uhr in der Friedenskirche an der Bockstraße 33 und steht unter dem Motto „Higher and higher“. Die 20 Sängerinnen und Sängern wollen ihr breites musikalisches Spektrum von modernen und klassischen Stücken aus Pop und Rock vorstellen. Die Gäste erwarten auch eigens für den Chor arrangierte Stücke des Chorleiters Bartek Kwoka. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Sonntag

Vater-Kind-Vormittag: Gemeinsam klettern, springen und spielen können Väter mit ihren Kindern im Alter von einem bis fünf Jahren bei „Papa, lass uns toben!“, einem Angebot der Stadt Hemmingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Väter und Kinder kommen am Sonntag von 10.30 bis 12 Uhr in der Schulsporthalle am Klapperweg 18 in Arnum zusammen. Die Stadt weist darauf hin, dass für die Halle saubere Sportschuhe oder Stoppersocken benötigt werden und dass die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung bei den Vätern liegt. Die nächste Zusammenkunft ist dann erst wieder am Sonntag, 19. November.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hiddestorfer Rübenlauf: Der Startschuss fällt am Sonntag.

Hiddestorfer Rübenlauf: Der Startschuss fällt am Sonntag.

Party und Rübenlauf: Der SV Hiddestorf feiert ein Jubiläum. Den Rübenlauf richtet er zum 25. Mal aus. Für Sonntag ist ein Halbmarathon durch alle Hemminger Stadtteile geplant sowie Läufe über fünf und zehn Kilometer und ein Fünf-Kilometer-Wettbewerb für Walker und Nordic Walker. Anmeldungen sind am Starttag bis 8 Uhr im Internet auf ruebenlauf.de möglich, auf dieser Adresse gibt es auch die Streckenpläne. Die Teilnahme am 1,4 Kilometer langen Möhrchenlauf für Kinder bis zwölf Jahre ist ohne Anmeldung möglich.

Anwohner und Anwohnerinnen bittet der Verein, am Sonntag nicht im gekennzeichneten Streckenbereich zu parken. In Hiddestorf werden der Wiesenweg und die Ihmer Straße zwischen der Kreuzung mit der Hauptstraße und Ihme-Roloven am Sonntag von 8.30 bis etwa 12.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wer in Richtung Ronnenberg/B217 fahren will, nimmt die Umleitung über Linderte, Vörie und Weetzen.

Wegen des Laufs hält der Regiobus der Linie 360 am Sonntag von 9 bis 13 Uhr nicht an den Haltestellen Ihmer Straße und Auf der Masch. Für Letztere dient die Haltestelle Wiesenweg als Ersatz. Für die Ihmer Straße gibt es einen Ersatzstopp an der Hauptstraße in Höhe der Einmündung der Straße Auf den Äckern.

Am Vorabend des Laufs können sich Athleten und Gäste bei einer Nudelparty im Nikolaigemeindehaus an der Ostertorstraße in Hiddestorf stärken. Das Essen schließt sich dem Gottesdienst zum Thema Laufen an, der um 18 Uhr in der Nikolaikirche beginnt.

Spielt unter freiem Himmel in Hiddestorf: die Old Virginny Jazzband.

Spielt unter freiem Himmel in Hiddestorf: die Old Virginny Jazzband.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Konzert: Das Hemminger Kulturzentrum bauhof geht ein letztes Mal in diesem Jahr nach draußen. Am Sonntag spielt die Old Virginny Jazzband von 16 bis 18 Uhr im Nikolaikirchgarten an der Ostertorstraße in Hiddestorf. Alle Musiker der Band haben sich dem Old-Time-Jazz vom New-Orleans-Stil bis hin zu den Swingtiteln der 30er-Jahre verschrieben. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten gibt es im Internet auf bauhofkultur.de.

HAZ

Mehr aus Hemmingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken