Hans-Heinrich Schnehage (von links), Hans-Albert von Campe, Silke Lesemann, Björn Estorf und Kerstin Liebelt sprechen in der Feldmark zwischen Arnum und Harkenbleck über die Wildgänse, die den Landwirten die Felder leer fressen.
Die SPD-Landtagsabgeordneten Silke Lesemann und Kerstin Liebelt haben sich über die stark zunehmende Wildganspopulation und deren Schäden auf Feldern in Pattensen und Hemmingen erkundigt. Jetzt wollen sie ein Gespräch zwischen den betroffenen Landwirten und dem Umweltminister vereinbaren.
Hemmingen/Pattensen/Springe.Die seit einigen Jahren stark wachsende Anzahl an Wildgänsen wird für die Landwirte in Hemmingen und Pattensen zunehmend zum Problem – denn in den Wintermonaten ernähren sich die Vögel von Winterweizen und -raps, die auf den Feldern wachsen. Mittlerweile fressen die Gänse ganze Felder leer und zerstören damit die Ernte. Das treffe besonders auf Ackerflächen in der Nähe von Gewässern zu, sagen die Landwirte Hans-Heinrich Schnehage, Hans-Albert von Campe und Björn Estorf. Einige klagen über Ernteausfälle von bis zu 50 Prozent. . .
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.