Für die zurzeit laufende große Müllsammelaktion der Stadt Hemmingen haben sich aktuell 120 Bürgerinnen und Bürger angemeldet. Auch Kinder aus der St.-Vitus-Gemeinde beteiligen sich. Sie waren erstaunt, wie viel Abfall am Wilkenburger See liegt.
Hemmingen. Mehr Einzelpersonen, weniger Gruppen: 120 Bürgerinnen und Bürger haben sich seit Beginn dieser Woche in 25 Gruppen für die große Müllsammelaktion der Stadt Hemmingen angemeldet. Stadtsprecherin Sabine Hürthe sagt, dass die Zahl der Einzelpersonen zugenommen habe und führt dies auf die Corona-Pandemie zurück. Vor der Pandemie hätten noch mehr Vereine und Gruppen an solchen Aktionen teilgenommen.
Beteiligt haben sich in dieser Woche unter anderem bereits die Kinder der KU4-Konfirmanden der St.-Vitus-Kirchengemeinde, zu der Wilkenburg und Harkenbleck gehören. Pastorin Damaris Grimmsmann teilt mit, dass die Gruppe eine halbe Stunde am Wilkenburger See Müll gesammelt habe. „Die roten Säcke waren erschreckend schnell gefüllt. Wir waren uns am Ende alle einig, dass wir die Natur schützen und auf sie Acht geben müssen“, sagt Grimmsmann.