Corona: Impfangebot im Rathaus endet am Montag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UP5WWR7IF2RT52B5PQX2QMLCLY.jpg)
Die Impfstelle der Region in Hemmingen: Sie befindet sich im Rathaus.
© Quelle: Andreas Zimmer (Archiv)
Hemmingen. Die Impfstelle im Rathaus in Hemmingen-Westerfeld öffnet am Montag, 19. Dezember, zum letzten Mal. Die Region Hannover zieht sich mit ihren mobilen Impfteams zum 31. Dezember zurück. Regionssprecher Christoph Borschel erläutert: „Ab 2023 liegt die Aufgabe, den Menschen ein Impfangebot zu machen, in den Händen der Arztpraxen.“
Das Impfen im Rathaus ist von 10 bis 16 Uhr möglich. Das sogenannte Feierabendimpfen sonst montags von 17.30 bis 21 Uhr, das sich vor allem an Berufstätige richtet, entfällt. Die Impfstelle in Hemmingen-Westerfeld befindet sich im Bürgersaal des Rathauses am Rathausplatz 1. Interessierte müssen ihren Personal- und Impfausweis mitbringen, Anmeldungen sind nicht notwendig. Geimpft wird nach Regionsangaben mit dem Vakzin Moderna und bei Booster-Impfungen mit dem angepassten Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5.
Neue Corona-Fälle in Hemmingen
Am Freitag, 16. Dezember, meldete die Region 18 neue Infektionen in Hemmingen. Damit sind zurzeit 140 Menschen an Corona erkrankt. Seit Ausbruch der Pandemie wurden fast 8000 Corona-Fälle in Hemmingen registriert. Anfang Juli lag dieser Wert noch unter 6000. Etwa 7800 Menschen gelten inzwischen als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hemmingen lag am Freitag, 16. Dezember, bei 352,9.
Lesen Sie auch
24 Menschen aus dem Hemminger Stadtgebiet sind seit Beginn der Pandemie vor mehr als zweieinhalb Jahren an oder mit Corona gestorben.