Zuschüsse für Vereine: So sieht es zurzeit aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/734FPORSOQLXMPA7CGCTVJBUM4.jpg)
Etliche Vereine im Stadtgebiet erhoffen sich Zuschüsse von der Stadt für ihre Projekte (Symbolbild).
© Quelle: dpa
Hemmingen. Etliche Vereine in Hemmingen hoffen auf Zuschüsse der Stadt. Ihre Anträge haben jetzt die nächste Hürde genommen: Der Verwaltungsausschuss hat am Donnerstagabend in nicht öffentlicher Sitzung getagt. Das letzte Wort hat der Rat am 22. Februar. Das ist nach Angaben von Bürgermeister Claus Schacht und der Ersten Stadträtin Regina Steinhoff der aktuelle Stand:
20.000 Euro in diesem und im nächsten Jahr sollen in den Bau des Kleinkindbeckens im Freibad Arnum fließen. Allerdings müssen der Förderverein des Freibades und die Gemeinnützige Bäder GmbH als Antragsteller noch ein Konzept vorlegen.
20.000 Euro mehr beim Grundbetrag, also jährlich etwa 160.000 Euro, plus einen Zuschuss in Höhe der Steigerungen bei den Tariflöhnen: Dieses Geld soll die Musikschule Hemmingen fortan erhalten.
12.000 Euro soll in eine mobile Bühne investiert werden. Der Musikzug der Feuerwehr Hiddestorf/Ohlendorf hat sie beantragt, doch alle Vereine und Verbände im Stadtgebiet sollen sie nutzen können. Der Musikzug soll dafür ein Konzept erstellen. Zu berücksichtigen ist dabei die geplante Erneuerung der Bühne im KGS-Forum. "Es ist Verschiedenes im Gespräch", erläuterte Steinhoff.
8000 Euro will die Stadt fürs Mausoleum gewähren, wenn der Förderverein ein Konzept vorlegt. Die Gesamtkosten sind von schätzungsweise 17.000 auf etwa 25.000 Euro gestiegen. Mit dem Geld soll die Grabstätte von Graf Carl von Alten zum dauerhaften Schutz vor weiterem Zerfall mit Wesersandstein abgedeckt werden.
6000 Euro soll der Sportverein Eintracht Hiddestorf bekommen. Die Beregnungsanlage funktionierte nicht mehr richtig. Zudem war das Flachdach des Clubhauses undicht.
5700 Euro soll der Zuschuss an die Sportliche Vereinigung (SV) Arnum betragen. In der Ballsporthalle in Arnum musste die Heizung ausgetauscht werden.
3500 Euro will die Stadt für einen schallschluckenden Vorhang auf der Empore der Mehrzweckhalle in Harkenbleck ausgeben. Der Sportverein hatte dies beantragt.
500 Euro soll die Schützengesellschaft Hemmingen als Zuschuss für zwei sogenannte Jugend-Starter-Ausrüstungen erhalten, um ein altersgerechtes Training anzubieten.
500 Euro soll der Verein HemmingWay fürs Oldtimertreffen 2018 auf dem Rathausplatz in Hemmingen-Westerfeld bekommen.
Von Andreas Zimmer
HAZ