Der Norden Hannovers hat einen neuen Feuerwehrchef
Wachwechsel im Brandschutzabschnitt V: Der ehemalige Leiter Horst Holderith (von links), der neue Leiter Volker Kluth und der neue Stellvertreter Dirk Thelow im Amtshof in Großburgwedel.
Nach zwölf Jahren endet die Amtszeit von Horst Holderith als Brandschutzabschnittsleiter an der Spitze der Feuerwehren in Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen und Wedemark. Sein Nachfolger Volker Kluth ist indes kein Unbekannter.
Robin Pardey
Burgwedel/Isernhagen/Langenhagen/Wedemark.Wenn es ernst wird, sind sie da: Die fünf Brandschutzabschnittsleiter der Region Hannover und ihre Stellvertreter. Sie koordinieren und organisieren die größeren Einsätze. Im Brandschutzabschnitt V (Wedemark, Langenhagen, Burgwedel, Isernhagen) gibt es nun einen Wechsel in der Führung: Nach zwölf Jahren scheidet der Neuwarmbüchener Horst Holderith aus dem Ehrenbeamtenverhältnis aus. Ganze 51 Jahre hatte er im Dienst der ehrenamtlichen Brandbekämpfer gestanden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.