Isernhagen

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Präsentieren ein buntes Programm am Gesundheitstag (von links): Gemeinderätin Nicole Jürgensen, Günther Wienecke, Hans-Joachim Remane, Renate Vogelgesang, Hartmut Fischer, Ralf Henneberg und Sabine Müller.

Präsentieren ein buntes Programm am Gesundheitstag (von links): Gemeinderätin Nicole Jürgensen, Günther Wienecke, Hans-Joachim Remane, Renate Vogelgesang, Hartmut Fischer, Ralf Henneberg und Sabine Müller.

Isernhagen. Die eigene Fitness testen, den Blutdruck messen, einmal mit einem Pedelec fahren und sich über Gesundheitsangebote in Isernhagen informieren – das können Besucher beim Isernhagener Gesundheitstag am Sonntag, 31. März. Von 11 bis 16 Uhr steht das Schulzentrum mitsamt seinem Außengelände unter dem Motto „Gesundheitstag 2.0“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit 50 Ausstellern, einem vielfältigen Bühnenprogramm und interessanten Vorträgen will das Isernhagener Bündnis für Familie, das diesen Tag zum siebten Mal organisiert, zahlreiche Gäste locken. In den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung gut angenommen: Jeweils mehrere tausend Besucher nahmen die Angebote wahr. Schwerpunkt des diesjährigen Gesundheitstages sind die Chancen und Risiken der digitalen Welt. Diesem Thema widmen sich drei Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion.

Vorträge auf dem Isernhagener Gesundheitstag

Um 11.30 Uhr referiert Janek Schütte vom Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover zum Thema „Mediennutzung in der Familie“. Sonja Thoms von der Sparkasse Hannover, spricht in ihrem Vortrag „Unsere Filiale im Wohnzimmer“ ab 12.30 Uhr über Online-Banking. Ab 13.30 Uhr stellt Patrick Ney, Projektmanager Digitalisierung der Stadt Hannover, vor, wie eine smarte und barrierefreie Musterwohnung gestaltet ist. Eberhard Freitag von return, der Fachstelle für Mediensucht, spricht ab 14.30 Uhr zum Thema „Hauptsache online – Internet zwischen Faszination und Kontrollverlust“. Um 15 Uhr werden alle Experten zusammen mit einem Vertreter der Polizei in einer Podiumsdiskussion über Wunsch und Wirklichkeit der Digitalisierung sprechen. Moderiert wird die Diskussion von Oliver Mengershausen vom Bündnis für Familie.

„Doch es werden auch andere Themen rund um die Gesundheit abgedeckt“, sagt Sabine Müller vom Bündnis für Familie. Besucher können sich über Möglichkeiten der ambulanten und stationären Pflege informieren, einen Schnellhörtest machen und jede Menge Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Ein Holzpferd zum „Trocken-Voltigieren“ steht für Kinder ebenso bereit wie ein großes Vier-Gewinnt-Spiel und ein Karies-Tunnel. „Zahlreiche Arztpraxen, Therapeuten und Vereine stellen ihr Angebot vor“, betont Renate Vogelgesang. Mit dabei sind beispielsweise Kenpokan Classic Sports, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) sowie die Hundeschule Spasspfoten. Ebenso präsentieren sich die Lebensberatungsstelle für Burgwedel, Isernhagen und Wedemark und die Selbsthilfegruppe bezüglich seelischer Beschwerden – denn Gesundheit umfasst bekanntlich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Essen und Trinken an dem Tag sorgen die Ehrenamtlichen der „Aktion Löwenherz“ mit Kaffee und Kuchen und die Pestalozzi-Stiftung mit herzhaften Speisen. Die Organisatoren weisen auf die begrenzte Parksituation am Schulzentrum hin und bitten die Gäste, möglichst weit entfernt zu parken oder gleich – ganz im Sinne des Tages – gesundheitsbewusst mit dem Fahrrad anzureisen. Wer möchte, kann sein Fahrrad gleich vor Ort von der Polizei codieren lassen.

Der Eintritt zum Gesundheitstag am Sonntag, 31. März, ist kostenlos. Die Aktionen im und am Schulzentrum im Helleweg finden zwischen 11 und 16 Uhr statt. Besucher können ihre Kinder kostenlos betreuen lassen. Auf der Bühne präsentieren sich um 12 Uhr die Musikschule Isernhagen & Burgwedel, um 13 Uhr der Reit- und Voltigierverein Kirchhorst und um 14 Uhr die Ballettschule Pickering.

Von Gabriele Gerner

HAZ

Mehr aus Isernhagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken