Fotos: So schön war das Moorfest 2022 in Altwarmbüchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7NUUH2CMZICXDKNSE4PWJG7BQ.jpg)
Kinderattraktion: Auch Mooritz Moorhahn, das Maskottchen des Moorfests, läuft beim großen Festumzug durch Altwarmbüchen mit.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/STUEU2LQX5UYV2MOQF55OS6ZFE.jpg)
Süßigkeiten: Die Pfadfinder verteilen an die Kinder am Straßenrand Bonbons.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WQ72TMWQFHJRYLAXRAD34MHT4E.jpg)
Blaulicht: Die Feuerwehr marschiert von den Erwachsenen bis zu den Kindern im Festumzug mit – und aus den Einsatzfahrzeugen dröhnt laute Partymusik dazu.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JV3ERZRSOTQ7AXBMYV6XGOHECQ.jpg)
Ankunft auf dem Fesplatz: Der Umzug erreicht das Zentrum – die DLRG zeigt ihre Rettungsboote.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OFV3QPJ2OXXFLTMWBOXKMUPFYM.jpg)
Hingucker: Die Landwirte sind mit Esel unterwegs.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KFSBYHMTLLYK2FYEUKJSXCBVX4.jpg)
Auftakt: Ob Feuerwehr, Kirchen, Landwirte, Kitas, Pfadfinder, DRK oder Politik - beim großen Festumzug durch Altwarmbüchen sind viele dabei.
© Quelle: Carina Bahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KHIKBTKOAL6KVVQMMTHUDQZR4E.jpg)
Die Moorfest-Macher einst und heute: Monika Dehmel (von links), vor 20 Jahren Ortsbürgermeisterin beim ersten Fest, ihre aktuelle Nachfolgerin Sabine Wirth, Friedrich Füssel, Organisationsleiter des ersten Festes, mit Christa Graf.
© Quelle: Dirk von Werder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7KUUNQFM4ADUC7FVXAXKL5RAI.jpg)
Jede Menge Auftritte: Das Team vom Fitnessstudio Kenpokan bringt frühen Schwung vor die Bühne.
© Quelle: Dirk von Werder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XIEOQN55F5OWGJWMNTNQ4L7L3E.jpg)
Im Einsatz für die Demokratie: Mo Kawaa und Maximilian Wendisch vom Verein "Politik zum Anfassen", der im Rahmen der Partnerschaft Demokratie auch einen Escaperoom auf dem Moorfest aufgebaut hat.
© Quelle: Dirk von Werder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PDVWPTMALUIJH6FMYR4LKTOKBM.jpg)
Schicke Idee: Mitarbeiterinnen vom Sozialkaufhaus 2.HeimArt in Altwarmbüchen zeigen Mode von anno dazumal.
© Quelle: Dirk von Werder