Fahrräder, Schlüssel, Handys, Kleidung, Geld und gar eine neue Kaffeemaschine türmen sich dieser Tage bei der Gemeinde Isernhagen. Das Fundbüro platzt aus allen Nähten. Spenden oder wegwerfen darf das Rathaus all das nicht – aber Ideen für eine Entlastung gibt es dennoch.
Isernhagen.„Wer vermisst diese Jacke?“, „Wem gehört dieses Fahrrad?“, „Dieses Kuscheltier sucht seinen Besitzer!“ Diese und ähnliche Nachrichten gibt es in den Isernhagen-Gruppen in den sozialen Medien regelmäßig. Oft braucht es nur wenige Stunden, dann ist das Fundstück zurück beim Besitzer. Das klassische, ganz analoge Fundbüro der Gemeinde Isernhagen scheint da wie aus der Zeit gefallen. Doch wer das glaubt, irrt. Max Kyrath, der sich seit Juli 2021 um das Fundbüro im Rathaus kümmert, hat gut zu tun. Dennoch soll auch diese Anlaufstelle bald den Weg ins Internet finden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.