Warum es am Gymnasium Isernhagen jetzt eine psychologische Sprechstunde gibt
Großer Bedarf: Robert Engelmann (rechts) aus der Gemeindeverwaltung ist froh darüber, dass Joel Berends von der Lebenshilfe die Sprechstunde im Gymnasium anbietet.
Am Gymnasium Isernhagen bietet die Lebensberatungsstelle seit einigen Monaten eine psychologische Sprechstunde an. Weshalb gibt es dieses Angebot – und worum geht es in der Beratung?
Altwarmbüchen.Blaue Stühle stehen um einen runden Tisch herum, daneben befindet sich ein Schreibtisch. An der Magnetwand dahinter sind Flyer, Kalender und Stundenpläne zu erkennen. Einiges – davon zeugen vergangene Daten und vergilbtes Papier – dürfte schon eine ganz Weile dort hängen. Von ihm sei das alles nicht, sagt Joel Berends. Der Psychologe nutzt den Raum in der zweiten Etage des Gymnasiums Isernhagen erst seit wenigen Monaten. Zweieinhalb Stunden pro Woche ist er für seine psychologische Sprechstunde an der Schule. Deutlich mehr Zeit verbringt er in seinem Büro der Lebensberatung Burgwedel/Isernhagen/Wedemark, wo er in der Erziehungsberatung tätig ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.