BON-HA: Nachtfluggegner informieren über Sachstand
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VFAYEPUJTLUOD4IDT2OFAWJZA.jpg)
Die Initiative BON-HA wendet sich gegen die Nachtflüge am Flughafen Langenhagen.
© Quelle: Symbolbild (Julian Stratenschulte/dpa)
Isernhagen. Die Initiative Besser ohne Nachtflug – Hannover Airport (BON-HA) lädt für Freitag, 18. Oktober, zu einer Informationsveranstaltung nach Altwarmbüchen ein. Ab 18.30 Uhr wollen die Organisatoren dann im Restaurant Amadeus, Graugansweg 21–22, über ihre Arbeit der vergangenen Monate, den derzeitigen Sachstand im Wirtschaftsministerium und bei den betroffenen Kommunen sowie eine eventuelle Klagemöglichkeit berichten. Die Einladung richtet sich an Spender und Unterstützer, aber auch alle anderen am Thema Fluglärm Interessierten.
BON-HA vereint Nachtfluggegner
In der Initiative BON-HA haben sich Fluglärmgegner aus Isernhagen, Langenhagen, Garbsen und Burgdorf zusammengefunden. Sie sammeln Geld, um juristisch gegen die Nachtflüge am Flughafen Langenhagen vorzugehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fluglärm-Messstationen: In Isernhagen ist es nachts laut
Anwohner wollen gegen Nachtflugregelung am Flughafen klagen
Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.bon-ha.de.
Von Frank Walter