Hip-Hop und Breakdance statt Mathe und Deutsch: Isernhagener Grundschüler studieren Choreografie ein
Eine Schule tanzt: Vier Tage haben die Jungen und Mädchen der Friedrich-Dierks-Schule die Schritte und Formationen geübt – am Freitag erhalten sie dafür Applaus von den Mitschülerinnen und Mitschülern.
Tanz, Akrobatik, Applaus: Eine Woche lang haben die Kinder der Friedrich-Dierks-Schule in Isernhagen H.B. jetzt Hip-Hop und Breakdance statt Schreiben und Rechnen geübt – mit Erfolg, wie eine Aufführung zeigt.
Isernhagen H.B.Sie klettern flink auf die Schultern ihrer Mitschüler, sie tauchen tief unter den menschlichen Brücken hindurch, die andere ihnen bauen, sie balancieren auf Armen und manchmal auch auf dem Kopf – aber immer versuchen sie, den Rhythmus zu halten und auf die Reaktion ihrer Lehrer auf Zeit zu achten: Denn der erste Hip-Hop- und Breakdance-Workshop, den die Friedrich-Dierks-Schule Isernhagen H.B. für die 150 Jungen und Mädchen organisiert, gefällt den Kindern wie den Lehrkräften gleichermaßen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.