Kinderbuchautor Kai Pannen hat etwa 30 Mädchen und Jungen bei einer Lesung in Altwarmbüchen bestens unterhalten. Seine freche Made Maxi zog die Kinder in ihren Bann. Nur zum Schluss gab es in der Gemeindebücherei Isernhagen kurz Protest.
Altwarmbüchen. „Neeeein!!!“ Das finden die Kinder jetzt aber doof, dass schon wieder Schluss ist mit lustig. Eine knappe Stunde hat Kai Pannen (61) mit den vielen Mädchen und einigen Jungen aus seinem neuen Buch „Rabatz in Wabe 13“ gelesen, danach auch noch Wissenswertes über Bienen erzählt und mit den Kindern gemeinsam am Reißbrett eine lustige Bienen-„Made“ entwickelt. Doch dann erinnert Büchereichefin Dorothea Grandjean den Hamburger Autor und Illustrator, dass er aufbrechen muss, wenn er rechtzeitig am Bahnhof sein will.
So schnell können Lesungen vergehen, und so still also können die Mädchen und Jungen im Grundschulalter dabei sitzen. Wobei sie durchaus mitmachen dürfen. Und dies auch tun – wie immer, wenn hier in der Gemeindebücherei Isernhagen einmal jährlich eine richtige Autorenlesung stattfindet und nicht gerade Corona-Lockdown ist. Auf die Frage, ob sie denn aufgeregt vor ihren Geburtstagen sind und sich auf die Torte freuen, ruft ein Mädchen empört: "Ich kriege keine Torte, sondern Kuchen." Also wäre auch das geklärt.