Kartoffelmarkt, Juki-Flohmarkt, Typisierungsaktion: Das sind die Tipps fürs Wochenende in Isernhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KRIBORJIVVFS3NOEXTW72KCFUU.jpg)
Tipps fürs Wochenende: Der Verein Juki öffnet am Sonntag zum 17. Mal seinen Flohmarkt.
© Quelle: Sandra Köhler (Archiv)
Isernhagen. Nach dem gelungenen Moorfest in Altwarmbüchen gibt es auch am dritten September-Wochenende in Isernhagen wieder einiges zu erleben. Hier gibt es die Veranstaltungen neben dem großen Dorffest in Isernhagen N.B. im Überblick.
Kartoffelmarkt in Altwarmbüchen
Nach drei Jahren Pause gibt es am Sonnabend, 16. September, wieder das Gemeindefest der Christophoruskirche in Altwarmbüchen – besser bekannt als Kartoffelmarkt. Dieser beginnt um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche an der Bernhard-Rehkopf-Straße. Von 14.30 bis 18 Uhr sind wieder alle Besucherinnen und Besucher auf die Fläche rund um das neu gebaute Gemeindezentrum eingeladen. Es gibt verschiedene Mitmachaktionen, Aussteller, Musikvorführungen, Essen und Getränke.
Tag der offenen Tür bei Pestalozzi-Werkstatt
Seit inzwischen fünf Jahren gibt es die Pestalozzi-Werkstatt an der Krendelstraße 16 in Altwarmbüchen. Das soll am Sonnabend, 16. August, von 11 bis 15 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Neben einem Flohmarkt auf dem Hof werden Rundgänge durch die Werkstatt und eine Tombola angeboten. Es gibt Kaffee, Kuchen, Hotdogs – und viele Informationen über die Werkstatt, die Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KQXJV2NQD5CYDB75OCDYM44EDA.jpg)
Seit fünf Jahren in Altwarmbüchen: Am Sonnabend lädt die Pestalozzi-Werkstatt zu einem Tag der offenen Tür ein.
© Quelle: Sandra Köhler (Archiv)
Flohmarkt vom Verein JuKi
Der Förderverein für Jugendliche und Kinder in St. Nikolai (JuKi) öffnet am Sonntag, 17. September, seinen beliebten Flohmarkt auf dem Pfarrgelände an der Steller Straße 15 in Kirchhorst. Kinder können kostenlos und ohne Anmeldung auf Decken verkaufen. Wer mit einem Stand dabei sein möchte, kann sich diesen noch per E-Mail an flohmarkt@jukiev.de sichern. Die Standgebühr beträgt 7 Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Besucher können von 14 bis 16 Uhr auf dem Flohmarkt stöbern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ID36YFPZLFDVXI7E3DBJCRTZBY.jpg)
Lebensretter gesucht: Der 14-jährige Benjamin ist an Leukämie erkrankt und sucht einen passenden Stammzellenspender.
© Quelle: privat
Typisierungsaktion für Benjamin
Das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) bietet auf dem Juki-Flohmarkt eine Typisierungsaktion an. Ziel ist es, einen Lebensretter für den akut an Leukämie erkrankten 14-jährigen Benjamin aus Seelze zu finden. Der Junge liegt im Krankenhaus und benötigt dringend einen passenden Stammzellenspender. Der NKR hofft daher auf viele Menschen, die sich am Sonntag, 17. September, von 14 bis 16 Uhr beim Juki-Flohmarkt typisieren lassen – denn nicht nur Benjamin, sondern zahlreiche Erkrankte suchen händeringend ihren genetischen Zwilling.
HAZ