Allgemeine und Fachunterrichtsräume, Maker-Space-Areas, viel Platz für Sport und Kultur – der Bau des Schulcampus Isernhagen kommt zügig voran, die Arbeiten liegen im Zeitplan. Ein Besuch auf der Baustelle am Helleweg in Altwarmbüchen zeigt, worauf sich die künftigen Nutzer freuen können.
Altwarmbüchen.Mitte März wurde der Grundstein gelegt, Mitte September Richtfest gefeiert. Und nun, Ende November, ist das Gebäude weitgehend dicht. Damit passiert der Bau des neuen Schulcampus einen weiteren Meilenstein. Dies nahmen Vertreter der Gemeinde und der Baufirma zum Anlass für einen Rundgang über die Baustelle.
„Es fehlen noch partiell Glaselemente für Türen und Fenster“, sagt Adrian Heinrich von der Firma Züblin, der zusammen mit Maik Hansen die Bauleitung für das Campus-Projekt innehat. „Doch bis Ende des Jahres soll alles dicht sein“, versichert er. Dass einige Öffnungen noch provisorisch mit Folie verschlossen sind, tut dem Eindruck, den man von den künftigen Räumen bekommt, keinen Abbruch.