Die Freiwillige Feuerwehr in Isernhagen H.B. erhielt neue Fahrzeuge und feierte das mit einem großen Familienfest. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zum Gelände an der Burgwedeler Straße – und vor allem die jungen Gäste machten große Augen.
Isernhagen H.B. Die meisten von ihnen träumen nach wie vor davon, später Feuerwehrmann oder -frau zu werden. Einen ersten Schritt in diese Richtung machten dutzende Jungen und Mädchen am Sonnabend beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Isernhagen Hohenhorster Bauerschaft. Um die Übergabe zweier neuer Mannschaftswagen am Vortag gebührend zu feiern, luden die Brandbekämpfer die Bürgerinnen und Bürger ins Gerätehaus ein.
Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer (CDU) hatte am Freitagnachmittag von „einem der schönsten Termine sechs Monate nach Amtsantritt“ gesprochen, als er die Schlüssel an Ortsbrandmeister Tobias Plesse und Gemeindebrandmeister Marc Perl übergab. Schnäppchen sind die Fahrzeuge wahrlich nicht, auch wenn sie notwendig sind: Der Gerätewagen Logistik GW-L2 kostete 240.000 Euro, das Tanklöschfahrzeug TLF 3000 schlug mit 380.000 Euro zu Buche. Das schafft nun aber auch 2000 Liter pro Minute und hat eine Zusatzausstattung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden. Mithöfer dankte Rat und Verwaltung „für diese notwendige Investition“. Diese sei rechtzeitig getätigt worden, da man mit hohen Preissteigerungen auch in diesem Bereich rechnen muss.